Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Personenverkehr

Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, den 15. Dezember 2013 ergeben sich Änderungen auf einigen RegionalExpress- und RegionalBahn-Linien im Raum Ruhr-Lippe. Neben geringen Fahrplananpassungen im Minutenbereich gibt es folgende größere Änderungen.

Die Verbandsversammlung des SPNV-Nord hat in Ihrer heutigen Sitzung in Koblenz in Bezug auf die Vergabe der ausgeschriebenen SPNV-Leistungen auf der Moselweinbahn Bullay – Traben-Trabach beschlossen, dass der Zuschlag an die RHENUS VENIRO GmbH & Co. KG erteilt werden soll.

Die S-Bahn Verbindung zum Hamburger Flughafen feiert am 11.12.13 ihren fünften Geburtstag.

Anlässlich des Jubiläums fuhren Kay Uwe Arnecke, Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg, Andreas Rieckhof, Staatsrat der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, sowie geladene Gäste mit einer speziell von außen gestalteten S-Bahn zum Hamburger Flughafen. Begrüßt wurden dort alle von Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung des Hamburger Flughafens.

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) bestellt zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2013 zusätzliche Leistungen auf einigen SPNV-Strecken. Dabei handelt es sich um bedarfsgerechte Erweiterungen, um Fahrgastnachfragen und Zuwächsen gerecht zu werden. Im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten und der Verfügbarkeit von Fahrzeugen versucht der VRR so Engpässe zu entzerren und qualitative Verbesserungen umzusetzen.

Kürzere Fahrzeiten und zusätzliche Züge: Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember hat die Kurhessenbahn ihr Angebot weiter ergänzt und verbessert. Im Internet stehen die neuen Fahrpläne bereits zum Download bereit und sind in gedruckter Form seit Anfang des Monats an allen Verkaufsstellen, in den Zügen der Kurhessenbahn sowie in vielen Tourismusinformationen und Rathäusern entlang der Strecke ausgelegt.

Am 15. Dezember 2013 werden die Zugangebote auf allen Strecken des Kölner Dieselnetzes ausgeweitet – vor allem im Berufsverkehr, am späten Abend und am Wochenende. Damit verbessern sich vielerorts auch die Anschlüsse an überregionale Verbindungen.

Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember setzt DB Regio Franken zweistündlich komfortable Regionalzüge zwischen Würzburg und Bamberg ein. Die bis zu 140 km/h schnellen Elektrotriebzüge fuhren bislang im Werdenfels und ersetzen nun die Dieseltriebzüge der Baureihe VT 612. „Wir wollen unseren Fahrgästen auf dieser wichtigen Verbindung mehr Komfort bieten und durch den Einsatz der Elektrotriebzüge auch die Umwelt schonen.", so Anja Steidl, Geschäftsleiterin DB Regio Franken. Ergänzend verkehren ebenfalls zweistündlich die modernen Regionalzüge des Franken-Thüringen-Express. Zusammen ergibt sich nun ein Stundentakt zwischen Würzburg und Bamberg mit neuen bzw. modernisierten Zügen.

Ende Dezember startet die von den Aufgabenträgern Region Hannover, Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) gewünschte Videoüberwachung in den Zügen der S-Bahn Hannover. Mit dem Einbau und der Inbetriebnahme der Kameras und der Videoaufzeichnung soll sowohl die objektive Sicherheitslage als auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste noch weiter verbessert werden. Videoaufzeichnung ist neben der Präsenz von Sicherheitspersonal eine weitere Säule im Sicherheitskonzept der Deutschen Bahn. Bereits seit Dezember letzten Jahres werden alle S-Bahnzüge in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr von Kundenbetreuern der Bahn begleitet (bisher von 21 Uhr bis Betriebsschluss).

Bundesrätin Doris Leuthard weihte am 09.12.13 zusammen mit den Vertretern des Kantons St.Gallen, des Bundesamtes für Verkehr (BAV), der SBB, Südostbahn (SOB) und Thurbo in St.Gallen die neue S-Bahn ein. Ab dem 15. Dezember 2013 profitieren Pendlerinnen und Pendler in der Region von besseren Verbindungen, optimalen Anschlüssen, modernem Rollmaterial sowie einer verbesserten Bahninfrastruktur.

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird das Angebot im Regionalverkehr Berlin/Brandenburg der Deutschen Bahn weiter verbessert. Der Flughafen Schönefeld erhält mit der Linie RB 19 stündlich eine schnelle Direktanbindung der Berliner Bahnhöfe Südkreuz, Potsdamer Platz, Hauptbahnhof und Gesundbrunnen. Die Fahrzeit zwischen dem Flughafen und dem Potsdamer Platz beträgt 28 Minuten. Zusätzlich stehen auch weiterhin die Airport-Express-Linien RE 7 und RB 14 zu den Bahnhöfen auf der Stadtbahn sowie die S-Bahn-Linien S9 und S45 zur Verfügung.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite