Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Unternehmensnachrichten

Logo PSIDas PSI-Tochterunternehmen PSI China wurde von der chinesischen Guangxi Alnan Aluminium Fabrication Co., LTD mit der Lieferung des Produktionsmanagementsystems PSImetals für alle vier Alnan-Werke von Gießerei, Presswerk, Warmwalzwerk bis zum Kaltwalzwerk beauftragt. Der Lieferumfang umfasst das gesamte PSImetals-Portfolio von integrierter Planung, Produktionsdurchführung, Qualitätsmanagement bis hin zu Logistik und Energiemanagement.

Logo SOB11. ordentliche Generalversammlung der SOB vom 15. Juni 2012 in Luzern

Personell und strukturell gefestigt ist die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) im eingeleiteten Veränderungsprozess auf dem Weg zum modernen Mobilitätsunternehmen gut unterwegs. Trotz des positiven Betriebsergebnisses schreibt die SOB wegen der Pensionskassensanierung aber rote Zahlen. Offiziell eingeweiht wurde die SOB-Haltestelle der Dampfgartenbahn im Verkehrshaus der Schweiz.

Design des neuen Zuges der Frauenfeld-Wil-Bahn -Foto Frauenfeld-Wil-BahnAm 16. Juni 2012 wird das 125-jährige Bestehen der Frauenfeld-Wil-Bahn mit einem Tag der offenen Tür für die Bevölkerung gefeiert. Aus der ehemaligen Dampfbahn ist heute ein gut entwickelter Betrieb entstanden, der sich in den kommenden Jahren weiter stark modernisieren wird.

Mit zehn Fahrten pro Tag 1887 gestartet

Peter Spuhler - Foto Stadler RailAuch für Stadler Rail war das vergangene Jahr geprägt vom Kurssturz des Euro und der EU-Schuldenkrise. Dank des hohen Auftragseingangs aus den Jahren 2008 – 2010 stieg der Umsatz 2011 auf CHF 1,39 Mrd. und die Mitarbeiterzahl ist mit 4'500 um rund 1'000 höher als vor einem Jahr. Der Bestellungseingang betrug 2011 CHF 1,3 Mrd. und lag damit unter dem durchschnittlichen Wert der letzten Jahre. Mit grossem Erfolg sind seit Mitte Dezember 2011 vier völlig neuentwickelte Fahrzeugserien im Einsatz: Die Doppelstockzüge KISS für die SBB bei der S-Bahn Zürich, die Intercity-KISS für die österreichische Westbahn und die Tango-Trams in Basel und Genf.

Siemens ist bei den SAM Sustainability Awards 2012 als nachhaltigstes Unternehmen seiner Branche ausgezeichnet worden. Die auf nachhaltige Investments spezialisierte SAM-Gruppe bescheinigte Siemens als "SAM Gold Class Sector Leader" das höchste Niveau in Bezug auf Nachhaltigkeit. Barbara Kux, Mitglied des Vorstands der Siemens AG und Chief Sustainability Officer nahm die Auszeichnung gestern in Berlin entgegen und sagte: "Der SAM Award ist eine hohe Anerkennung für Siemens und unsere Mitarbeiter. Investitionen in Nachhaltigkeit zahlen sich aus – für uns, für unsere Kunden und für die Umwelt."

Mineralölwagen im Ganzzugverkehr - copyright VTG AGDie VTG beteiligt 2012 ihre Aktionäre mit der seit Börsengang höchsten Dividende am Unternehmenserfolg. Das teilte das Unternehmen nach der Hauptversammlung mit. Die Aktionäre stimmten dem Vorschlag des Vorstands in Höhe von 0,35 Cent je Aktie zugestimmt. Das entspricht einer Erhöhung um sechs Prozent. Die VTG knüpft damit an die Dividendenpolitik der vergangenen Jahre an. Die Ausschüttungssumme liegt bei 7,5 Millionen Euro.

Linie St. Gallen-Gais-Appenzell - Foto Appenzeller BahnenDie Appenzeller Bahnen AG haben das Geschäftsjahr mit einem operativen Gewinn von rund 627'000 Franken abgeschlossen. Nach Verrechnung der ausserordentlichen Aufwand- und Ertragspositionen resultiert ein Unternehmensgewinn von 1.26 Mio. Franken. Dies obwohl das Gesamtergebnis wesentlich durch die Unwetter im Juli 2011 geschmälert wurde.

Die Steigerung der Nachfrage und stabile Finanzerträge haben zu einem operativen Gewinn von rund 627'000 Franken geführt. Das Geschäftsjahr 2011 war geprägt durch etwas schwächere touristische Frequenzen aber leicht steigenden Pendlerzahlen. Rund 210 Mitarbeitende bei den Appenzeller Bahnen (AB) sind verantwortlich für die Zufriedenheit der Kunden. Die Kundenzufriedenheit ist bei den AB gemäss aktueller Befragung durch OSTWIND auf gutem Niveau.

Die JadeWeserPort Logistics Zone GmbH & Co. KG ist sehr zufrieden mit dem Verlauf des inzwischen zweiwöchigen Probebetriebs der Hafenbahn. Alle Infra- und Suprastrukturtests liefen reibungslos, teilt das Unternehmen mit. Ziel des Probebetriebs sei es, alle Prozesse bestmöglich aufeinander abzustimmen und optimale Voraussetzungen für alle Verlader und Ansiedler zur Inbetriebnahme des Hafens am 5. August 2012 zu schaffen. NPorts, Niederlassung Wilhelmshaven hat kürzlich sieben neue Arbeitskräfte aus der Region erfolgreich zu Fahrdienstleistern für den Gleisbetrieb im JadeWeserPort ausgebildet.

AirRail - Foto Bombardier TransportationDer führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation gewann gemeinsam mit seinem Kunden National Express die Auszeichnung „Lieferant des Jahres" bei der Verleihung der Global AirRail Awards in Stockholm, Schweden, der wichtigsten internationalen Auszeichnung für den Luft- und Schienenverkehr.

Die Preisrichter lobten das partnerschaftliche Vorgehen von Bombardier zusammen mit dem Bahnbetreiber National Express East Anglia (NXEA) beim Austausch des alten Fuhrparks durch hochmoderne Züge der Baureihe 379 auf der Stansted Express-Bahnverbindung zwischen der Londoner Station Liverpool Street und dem Flughafen Stansted. Der Flughafen ist 2012 ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Stadt, an dem die neue Flotte aus 4-teiligen Zügen derzeit in 8-teiligen Zugformationen im Einsatz ist und somit einen Betrieb im 15-Minuten-Takt ermöglicht.

Logo IVUAuf der heutigen Hauptversammlung der IVU AG gab der Aufsichtsratsvorsitzende Klaus-Gerd Kleversaat die Verlängerung der Vorstandsverträge von Martin Müller-Elschner (CEO) und Frank Kochanski (CFO) bis Ende 2017 bekannt. Außerdem wurden Aufsichtsrat und Vorstand mit großer Mehrheit entlastet. (Quelle: IVU AG)

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite