(09.05.2012)
Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH hat den Deutschen Ideen-Preis 2012 des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft (dib) erhalten. Damit wird die DB in der Kategorie „Bestes Ideenmanagement" in der Branche Verkehr, Logistik und Luft mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Der Preis wurde gestern auf der Jahrestagung des dib verliehen. Er wird an Unternehmen und Mitarbeiter vergeben, die ein vorbildliches Ideenmanagement leben.
„Das Team der Fahrzeuginstandhaltung hat eine Wellenschleifmaschine entwickelt, die die Bearbeitung von Radsatzwellen vereinfacht und zusätzlich den Verschleiß reduziert. Insgesamt haben wir schon elf Maschinen dieses Typs in unseren Werken im Einsatz. Das zeigt, die Ideen unserer Mitarbeiter sind wesentliche Innovationstreiber für die Weiterentwicklung des Rad-Schiene-Systems", erklärt DB-Technik- und Infrastrukturvorstand Dr. Volker Kefer.
DB-Personalvorstand Ulrich Weber: „Begeisterte Mitarbeiter mit kreativen Ideen sind Grundlage für unseren nachhaltigen Erfolg. Alle Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter anregen, Verbesserungsvorschläge einzureichen, sie dabei unterstützen und ein ideenfreundliches Arbeitsklima schaffen."
Insgesamt 12.198 Verbesserungsvorschläge reichten DB-Mitarbeiter 2011 ein. Über 50 Prozent wurden umgesetzt – mit einem Gesamtnutzen von rund 18 Millionen Euro. Beim Großteil der eingegangenen Ideen ging es um technische Vorschläge beispielsweise aus den Bereichen Fahrzeuginstandhaltung, Personenbahnhöfe, Personenverkehr, Transport und Logistik.
Alle Mitarbeiter weltweit können sich zudem beim DB Award bewerben. Der Mitarbeiter-Preis wird in diesem Jahr zum zehnten Mal verliehen. Damit werden bei der DB herausragende Projekte und Leistungen in den Kategorien Kundenorientierung, Wirtschaftlichkeit und Wachstum, Qualität und Innovation und gesellschaftliches und ökologisches Engagement über das Ideenmanagement hinaus ausgezeichnet. Neu eingeführt wurde die Kategorie „Unternehmenskultur".