Verzeichnis

Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(11.12.2012)

Die Verkehrsverbünde in Deutschland haben sich am heutigen Montag beim 5. Verbundforum in Stuttgart getroffen. Während der zweitägigen Veranstaltung, die der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart bis morgen, 11. Dezember 2012, zusammen mit der Bonner Bildungseinrichtung Beka ausrichtet, erhalten die Teilnehmer die Gelegenheit, sich über aktuelle zukunftsgerichtete Mobilitätsthemen auszutauschen.


Werbung

Unter dem Motto „Vom Verkehrsverbund zum Mobilitätsverbund" stehen verschiedene Vorträge und Praxisberichte von Seiten der Wissenschaft und Praktikern aus der Mobilitätsbranche auf dem Programm, die aus verschiedenen Blickwinkeln in die Zukunft des mobilen Lebens schauen. Während der Mobilitäts- und Verkehrssektor aufgrund gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen vor einem grundlegen Wandel steht, muss der ÖPNV seine Rolle als leistungsfähiges Rückgrat urbaner Mobilität sichern und sich dabei neuen Mobilitätsangeboten öffnen – eine Gemeinschaftsaufgabe der Verkehrsbranche und der öffentlichen Hand. Das Verbundforum wird Ansatzpunkte präsentieren, wie die Herausforderungen bewältigt werden können, um einen nachhaltigen zukunftsfähigen ÖPNV zu sichern. „Der Mobilitätsmarkt steht vor großen Herausforderungen. Immer mehr Bürger sind bereit, unterschiedliche Verkehrsmittel miteinander zu kombinieren", betont Prof. Knut Ringat, Vizepräsident des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). „Die Verkehrsverbünde in Deutschland haben intelligente Lösungen, um den Nutzern die verkehrsmittelübergreifende Vernetzung anzubieten. Die Politik muss jedoch die Rahmenbedingungen setzen, und insbesondere eine verlässliche Finanzierung von Investitionen in Infrastruktur und Fahrzeuge, aber auch neue Software-Lösungen zu gewährleisten."

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite