Personalien
Fernando Pérez ist seit dem 1. August neuer Managing Director der Lokomotivsparte bei Alpha Trains. Er tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Stefan Stiefel an, der bis zum Frühjahr dieses Jahres die Position des Geschäftsführers innehatte.
Herr Patrick Schleifer, MBA übernimmt mit 01.08.2013 die Leitung der Kontinentalabteilung bei IMS.
„Mit Patrick Schleifer haben wir einen erfahrenen Manager im Bereich Kontinentale Logistik gewonnen, der unser intermodales Netzwerk an Bahnverbindungen mit neuen Kontinentalen Strecken erweitern wird.", ist Wolfgang Tomassovich, CEO von IMS, überzeugt.
Peter Steinhart (45) führt seit 1. August zusammen mit Nis Nissen die Geschäfte der NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG. Die nordbahn, die derzeit im Rahmen eines Verkehrsvertrages mit dem Land Schleswig-Holstein den Verkehr auf den Strecken Neumünster – Heide – Büsum und Bad Oldesloe – Neumünster betreibt, bereitet sich mit dieser Neustrukturierung auf die Betriebsaufnahme im so genannten Netz Mitte vor.
Joe Kaeser (56), seit 2006 Chief Financial Officer (CFO) der Siemens AG, soll mit Wirkung zum 1. August 2013 neuer Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG werden. Die Ernennung eines neuen CFO wird zeitnah erfolgen. Der derzeitige CEO Peter Löscher legt sein Mandat mit Ablauf des heutigen Tages nieder und scheidet in gegenseitigem Einvernehmen aus dem Vorstand der Siemens AG aus. Dies hat der Aufsichtsrat der Siemens AG in seiner heutigen Sitzung einstimmig beschlossen.
Zum 1. Oktober führt die AAE Gruppe, der führende europäische Vermieter von Eisenbahnwagen für den Kombinierten Verkehr, eine neue Managementstruktur ein. Die Geschäftsleitung wird von sechs auf vier Personen verkleinert, Ressorts werden verschmolzen und neu aufgeteilt. „Durch die Veränderungen straffen wir die Geschäftsleitung und schaffen eine klare Struktur mit den drei klassischen Ressorts Finance, Operations und Sales", erläutert der Präsident des Verwaltungsrates der AAE Holding AG Andreas Goer. „Damit erreichen wir intern wie extern eindeutige Zuständigkeiten, beschleunigen Entscheidungswege und erleichtern die Steuerbarkeit des Unternehmens."
Joachim Gessner (45) wird zum 1. August zum neuen Finanzvorstand der ALSTOM Deutschland AG berufen. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den Manager in seiner Sitzung vom 25. Juli in seine neue Funktion berufen.
Manuela Herbort (50) ist neue Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein. Sie tritt damit die Nachfolge von Ute Plambeck an, die nach achtjähriger Tätigkeit am 1. Mai Personalvorstand bei DB Netz in Frankfurt am Main wurde.
Die studierte Wirtschaftsgeografin Manuela Herbort begann ihre Laufbahn bei der Bahn 1990 in Köln. Ab 1996 war sie bei der DB Vertrieb GmbH, Region Nord, tätig, wo sie 2001 die Regionale Vertriebsleitung Norddeutschland übernahm.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat während einer Sondersitzung am Montag in Berlin Dr. Heike Hanagarth zum neuen Technikvorstand des Unternehmens berufen. Die promovierte Ingenieurin kommt von BMW. Bei dem Autohersteller leitet sie seit dem Jahr 2011 die Motorenfertigung im BMW Werk München. Nach dem Studium des Maschinenbaus und anschließender Promotion war die 54jährige bei mehreren Konzernen beschäftigt, beispielsweise der damaligen Daimler Benz AG und der Tognum AG (vormals MTU Friedrichshafen).
Die Gesellschafter der ODEG, die BeNEX GmbH, ein Unternehmen der Hamburger HOCHBAHN AG, und die Prignitzer Eisenbahn GmbH, ein Unternehmen der NETINERA Deutschland GmbH, haben sich aus strategischen Gründen entschieden, die Geschäftsführung der ODEG für die künftigen Herausforderungen neu aufzustellen.
Wie im April angekündigt, tritt Dr. Ulrich Dohle (59) heute sein neues Amt als Vorstandsvorsitzender (CEO) der Tognum AG an. Er folgt auf Joachim Coers, der das Unternehmen nach neun Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. In seiner neuen Aufgabe als Vorstandsvorsitzender wird Dr. Dohle neben den typischen CEO-Aufgaben wie Strategie und Unternehmenskommunikation auch die Forschung & Entwicklung sowie das Qualitätsmanagement verantworten. Der Aufsichtsrat verlängerte bereits im April den Vertrag von Dohle, der seit 2009 dem Vorstand der Tognum AG angehört und zuletzt stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Technikvorstand von Tognum war, bis 31. Dezember 2015.