Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Personalien

Stephan Krenz hat wie angekündigt zum 01. Mai 2014 den Vorsitz der Geschäftsführung der Abellio GmbH von Bernard Kemper übernommen. Kemper wird dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen.

Dipl.-Betriebsw. (FH) Andreas Winter ist seit 1. Mai 2014 Mitglied der Geschäftsführung der Saarbrücker Verkehrsunternehmen, Saarbahn GmbH und Stadtbahn Saar GmbH.
Winter sagte anlässlich seines Dienstantritts in Saarbrücken: „Schon in der kurzen Zeit hier im Unternehmen durfte ich viele engagierte und erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen lernen. Ich bin sicher, gemeinsam werden wir unser Verkehrsunternehmen für die zukünftigen Herausforderungen des Verkehrsmarktes stärken und erfolgreich weiterentwickeln."

Der Verwaltungsrat der SBB hat an seiner heutigen (09.05.2014) Sitzung Monika Ribar als Vizepräsidentin des Verwaltungsrats der SBB gewählt. Sie wurde per 1. Mai in den Verwaltungsrat gewählt und tritt die Nachfolge von Olivier Steimer an, der seit 2003 Mitglied des Verwaltungsrats ist und seit 2010 das Vizepräsidium innehat.

Solaris Deutschland GmbH als deutsche Vertriebs- und After-Sales-Tochter der Solaris Bus & Coach S.A. hat ihre Führung verstärkt. Christian Goll wurde neben Malgorzata Olszewska zum Geschäftsführer bestellt.

Auf seiner Sitzung vom 30. April 2014, hat der Aufsichtsrat der Alstom Deutschland AG Alf Henryk Wulf in seinem Amt als Vorstandsvorsitzender bestätigt und seinen Vertrag um weitere drei Jahre verlängert. Alf Henryk Wulf hat den Vorsitz des Vorstands der Alstom Deutschland AG seit dem 1. April 2012 inne.

Hans Leister (61) leitet seit Ende April das Personenverkehrsgeschäft der Railroad Development Corporation (RDC) in Europa als Managing Director Passenger Services - Europe. Das in Pittsburgh, USA, ansässige Unternehmen betreibt und entwickelt Eisenbahnverkehr weltweit, unter anderem auch in Deutschland: RDC ist Hauptgesellschafter der Hamburg-Köln-Express GmbH (HKX), die als erstes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen in Deutschland ausschließlich Personenfernverkehr auf der Schiene betreibt. RDC will mit der neu geschaffenen Position das Europageschäft stärken und weiter ausbauen.

Die WASCOSA AG, der fortschrittlichste Vermieter von Güterwagen in Europa, will mit einer personellen Neuausrichtung der operativen Geschäftsführung die erfolgreiche Expansion und Weiterentwicklung des Unternehmens fortsetzen. Philipp Müller, der das Schweizer Familienunternehmen seit über 20 Jahren leitet, gibt die operative Geschäftsführung per Mitte April 2014 in neue Hände. Künftig wird er sich auf die strategische Weiterentwicklung von WASCOSA konzentrieren.

Seit 1. April 2014 ist Dr. Tom Reinhold neu im Geschäftsleitungs-Team der Veolia Verkehr GmbH. Er übernimmt die Leitung des neu strukturierten Bereichs Geschäftsentwicklung & Sales. Dr. Reinhold verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Verkehrsbereich und war unter anderem im Forschungsbereich bei BMW, als Direktor des Zentralbereichs Marketing bei den Berliner Verkehrsbetrieben, als Leiter für Sonderprojekte der Deutschen Bahn sowie zuletzt als Leiter Strategie und Unternehmensentwicklung bei den Österreichischen Bundesbahnen tätig.

Zum 1. April 2014 bestellt die Stadler Pankow GmbH Ulf Braker in die Geschäftsführung. Neben Michael Daum (Vors.) und Thomas Clasen wird er als dritter Geschäftsführer die Verantwortung für die Ressorts Engineering, Materialwirtschaft und Produktion übernehmen.

Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen e.V. (NEE) ist seit Jahren Mitglied in der European Rail Freight Association (ERFA). Diese gehört als Mitglied der „Group of Representative Bodies" zu den Verbänden in Brüssel, die von der EU Kommission angehört werden.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite