Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

Personalien

Dr. Thomas Geyer ist erneut zum Präsidenten der Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs gewählt worden. Die in Saarbrücken tagende Mitgliederversammlung wählte am heutigen Donnerstag turnusmäßig ihr neues Präsidium. Dr. Geyer (62), Verbandsdirektor des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, wurde einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt.

Eberhard Wolters übernimmt im Solaris-Vorstand die Verantwortung für Vertrieb, Marketing und After-Sales. Zbigniew Palenica, der zuletzt diese Bereiche kommissarisch geleitet hat, ist ab dem 1. Juli als Vorstandsmitglied für die Schienenfahrzeuge-Sparte verantwortlich.

Carsten Scherf (48) ist neuer Geschäftsführer Finanzen der Abellio Rail NRW GmbH. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Gerhard-Mercator-Universität GH Duisburg und der Indiana University of Pennsylvania war Scherf in verschiedenen Positionen im DB Konzern tätig. So verantwortete der Diplom-Ökonom mit MBA-Abschluss u.a. als Leiter das Unternehmenscontrolling der DB Netz AG. Zuletzt war Scherf von 2005 bis 2015 Leiter Konzerninvestitions- und IT-Controlling der DB Mobility Network Logistics AG. Scherf ist verheiratet und hat einen Sohn.

Der Aufsichtsrat der Schaltbau Holding AG hat beschlossen Ralf Klädtke (51) mit Wirkung zum 01. August 2015 zum weiteren Mitglied des Vorstands der Gesellschaft zu bestellen. Ralf Klädtke übernimmt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Mobile Verkehrstechnik mit Sitz in Kassel.

Mit Wirkung zum 30. April 2015 hat Herr Karsten Nagel (49) die Kaufmännische Geschäftsführung der ODEG niedergelegt und ist auf eigenen Wunsch in freundschaftlichem Einvernehmen aus dem Unternehmen ausgeschieden, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Gemeinsam mit dem Sprecher der Geschäftsführung Arnulf Schuchmann stand er in den letzten zwei Jahren für die hohe Betriebsqualität und den Kundenservice der ODEG. Gleichzeitig trug eine Reihe von erheblichen kaufmännischen Optimierungen zu einem verbesserten Ergebnis der ODEG bei. Wichtige Meilensteine waren zudem die schwierigen, aber streikfrei erreichten Tarifabschlüsse mit der GDL und EVG.

Eva Kreienkamp wird ab 1. Mai 2015 neue Geschäftsführerin der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG). Das hat am 23. April 2015 der Aufsichtsrat der Stadtwerke Mainz AG entschieden. Sie tritt die Nachfolge von Gunter Rebahl an, der Ende Juni 2015 in den Ruhestand geht. Die 52-Jährige wird künftig die MVG gemeinsam mit ihrem Geschäftsführerkollegen Jochen Erlhof leiten. "Mit Eva Kreienkamp haben wir nicht nur erstmals eine Frau an der Spitze der Mainzer Verkehrsgesellschaft, sondern auch eine ausgewiesene Verkehrs- und Finanzexpertin für die Aufgabe in Mainz gewinnen können", freuen sich der Stadtwerke-Aufsichtsratsvorsitzende Oberbürgermeister Michael Ebling sowie die beiden Stadtwerke-Vorstände Detlev Höhne und Dr. Tobias Brosze über die Personalentscheidung. Am Nachmittag stellte sich Eva Kreienkamp erstmals dem MVG-Aufsichtsrat vor.

Die BeNEX GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Technik. Dr. Karsten Steinhoff wird ab 1. Mai 2015 gemeinsam mit Dr. Michael Vulpius und Michael von Mallinckrodt den künftigen Kurs der Holding in Hamburg und die strategische Ausrichtung der bundesweiten Beteiligungen steuern.

Ab dem 1. Mai 2015 steht Frank Höhler als Geschäftsführer an der Spitze der vlexx GmbH und folgt damit dem Interims-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann.

Zum 1. Mai 2015 gibt es einen Wechsel innerhalb der nordbahn-Geschäftsführung: Peter Steinhart (46), der seit dem 1. August 2013 gemeinsam mit Nis Nissen (56) die Geschicke des norddeutschen Eisenbahnverkehrsunternehmens leitet, wird Ende April die Geschäftsführung in die Hände des künftigen Co-Geschäftsführers von Herrn Nissen, Andreas Ortz (45), legen. Herr Ortz leitet aktuell noch in der nordbahn Muttergesellschaft BeNEX den Bereich Markt.

Der Aufsichtsrat der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser-GmbH (evb) hat heute die Bestellung von zwei neuen Geschäftsführern beschlossen. Dr. Marcel Frank und Arndt Brücker werden künftig die evb gemeinsam leiten. Dr. Frank tritt zum 1. August 2015 in die Geschäftsführung ein und wird auch Sprecher der Geschäftsführung. Arndt Brücker übernimmt zum 1. Mai 2015.

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite