(13.05.2014)
Knapp zwei Wochen vor dem geplanten Termin konnte die Powerlines Gruppe den Fahrleitungsauftrag für die Strecke Mjölby-Nässjö in Schweden fertigstellen. Dieser Auftrag von der schwedischen Trafikverket wurde über die schwedische Tochtergesellschaft SPL Powerlines Sverige AB erfolgreich abgewickelt und in einem international zusammengesetzten Team umgesetzt. Das Auftragsvolumen betrug 43 Mio. EUR sowie weitere 7,5 Mio. EUR für beauftragte Zusatzarbeiten. Aufgrund des erfolgreichen Projektabschlusses kann Powerlines mit Folgeaufträgen für weitere Arbeiten im selben Landesteil rechnen.
Gerhard Ehringer, CEO der Powerlines Group: "Der größte Erfolg sind unsere zufriedenen Kunden. Intern freuen wir uns, dass es uns gelungen ist, ein High- Performance-Team aus internationalen Mitarbeitern der Powerlines Gruppe zu bilden. Transnationales Teamwork ist einer unserer Erfolgsfaktoren für die Abwicklung von Großprojekten."
Größter Fahrleitungsumbau in Schweden seit 1930
Der zweigleisige Abschnitt zwischen Mjölby-Nässjö (80 km) sowie der eingleisige Abschnitte Hässleholm-Astorp (70 km) zählen zu den meistfrequentierten Bahnstrecken Schwedens. Dadurch war es für die Bauarbeiten essentiell, die Beeinträchtigungen des Fahrbetriebes möglichst gering zu halten. Das wiederum erforderte für das Powerlines-Team größte Sorgfalt bei den Montagearbeiten und in der Sicherheitsplanung. Das 45-köpfige Team wickelte den Auftrag in 5 Etappen ab. Dieses Projekt stellt den größten Fahrleitungsumbau in Schweden seit 1930 dar.
Powerlines auch in Österreich im Fahrleitungsbau im Einsatz
Zwei Projekte für die ÖBB als Auftraggeber werden derzeit in Österreich von Powerlines umgesetzt. Der Rahmenvertrag Oberleitungsbau Region Ost 1 (Großraum Wien, das Weinviertel und Wienerwald) hat ein Auftragsvolumen von 5,09 Mio. EUR. Der Rahmenvertrag Oberleitungsbau Region Süd 1 und Süd 2 (Großteile der Steiermark – ohne die nord-westlichen und östlichen Teile – Kärnten und Osttirol) hat ein Auftragsvolumen von 3,97 Mio EUR. Beide Aufträge umfassen Oberleitungs-Montagearbeiten und Instandhaltungsarbeiten an Oberleitungsanlagen. Auch bei diesen Arbeiten ist gute Planung und Präzision in der Umsetzung gefordert.