(05.03.2012)
Schon bald wird auf dem Basler Tramnetz der FLEXITY Basel verkehren. Bei der Wahl der Sitze ist jetzt die Meinung der Kunden gefragt: Sollen die Sitze im neuen Fahrzeug weiterhin gepolstert sein oder werden Holzsitze bevorzugt? Am Montag, 5. März hat die BVB eine grosse Kundenbefragung gestartet.
Mit dem FLEXITY Basel hält eine neue Fahrkultur in Basel Einzug. Der FLEXITY positioniert sich dank seiner hundertprozentigen Niederflurigkeit als Stadttram erster Güte, besticht daneben mit Umweltfreundlichkeit und tausendfach bewährter Technologie. Nicht zuletzt überzeugt er auch durch sein preisgekröntes Innendesign, welches komplett barrierefrei ist und dadurch ein offenes Raumgefühl bietet.
Dieses Raumgefühl wird auch durch die Sitze geprägt, sie tragen dazu bei, dass der Fahrgastraum zum Wohlfühlraum wird. Und hier ist jetzt die Meinung der Kunden gefragt: Die BVB möchte wissen, ob die Kunden Holz- oder gepolsterte Sitze bevorzugen.
Seit heute Montag, 5. März und bis zum 23. März 2012 verkehrt auf dem Liniennetz der BVB ein speziell umgebauter Combino, in welchem praktisch getestet werden kann, wie es sich auf Holzsitzen sitzt. Das Tram wird begleitet von Befragerinnen und Befragern der BVB, welche mittels eines Fragebogens das Kundenurteil erfassen. Wer an der Befragung teilnimmt und ein paar kurze Fragen beantwortet, kann attraktive Preise, darunter ein iPad, gewinnen.
Das Sitz-Test-Tram wird auf allen Tramlinien mit Ausnahme der Linien 15/16 und 21 eingesetzt. Den Fahrplan entnehmen Sie der Informationsbroschüre, welche in allen BVB-Fahrzeugen aufliegt oder auf www.bvb.ch heruntergeladen werden kann.
Die BVB wird die Ergebnisse der repräsentativen Befragung im April veröffentlichen, die Ergebnisse sind auch an der muba am Stand der BVB einsehbar (Halle 2.0, Stand F20). Parallel zur repräsentativen Befragung kann die Bevölkerung auf der Website der BVB für Holz- oder Stoffsitz online voten.