(24.10.2011)
Die neuen Stadler DOSTO Doppelstockzüge der S-Bahn Zürich sind mit dem Fahrgastinformationssystem VisiWeb ausgerüstet.
Am 05.09.2011 taufte SBB-Chef Andreas Meyer im Zürcher Hauptbahnhof den ersten Stadler DOSTO auf den Namen "Stadt Zürich". Die DOSTO sind bereits die 3. Generation von Doppelstock-Triebzügen der S-Bahn Zürich.
Für Komfort und Sicherheit der Passagiere sind sie mit dem Fahrgastinformationssystem VisiWeb von Ruf ausgerüstet. VisiWeb informiert die Fahrgäste vor und während ihrer Reise mit gut lesbaren Aussenanzeigen und TFT-Monitoren im Innenraum. Dank VisiWeb ist der Regio Dosto auch videoüberwacht. Zudem sorgen Notsprechstellen in den Eingangsbereichen für mehr Sicherheit, denn diese verbinden den Fahrgast im Notfall direkt mit der Bahnpolizei.
Der erste Regio Dosto rollt bereits ab Herbst auf dem S-Bahn-Schienennetz. Sechs von insgesamt 29 Kompositionen verkehren ab dem Fahrplanwechsel im Dezember auf der Linie S12 zwischen Brugg und Winterthur Seen. Später folgt die S15 von Affoltern am Albis nach Rapperswil. 2013 werden die neuen Doppelstöcker auch zwischen Zürich und Schaffhausen sowie Genf und Lausanne verkehren.