Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(28.11.2012)

Verkehrsstaatssekretär Dr. Klaus Klang unterzeichnet heute in Berlin für das Land Sachsen-Anhalt den Verkehrsvertrag für das Netz "Nord-Süd". Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) hatte im Februar im Auftrag der Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Sachsen-Anhalt der DB Regio AG, Region Nordost, den Zuschlag für dieses Ausschreibungsnetz erteilt. Das Netz Nord-Süd umfasst die Regionalexpresslinien RE 3 Stralsund/Schwedt (Oder) - Berlin - Elsterwerda und RE 5 Rostock/Stralsund - Berlin - Falkenberg (Elster)/Lutherstadt Wittenberg. Betriebsaufnahme ist im Dezember 2014. Zum Einsatz kommen dann modernisierte Doppelstockwagen.


Werbung

Staatssekretär Dr. Klang sagte zur Unterzeichnung des Vertrages: "Sachsen-Anhalt ist am Nord-Süd-Netz zwar nur mit einem Anteil von etwa 2,5 Prozent beteiligt, der aber dem Land wichtig ist. Wir befinden uns mitten in der Luther-Dekade mit ihrem Höhepunkt und Abschluss im Jahr 2017, dem 500. Jahrestag des Thesenanschlags zu Wittenberg. Mit dem neuen Vertrag sichern wir über das Jahr 2014 hinaus eine direkte Regionalexpressverbindung von Berlin. Sie bietet Besuchern der Lutherstadt Wittenberg eine schnelle und komfortable Anreise."

Auch für den Landkreis Wittenberg sei die direkte Verbindung nach Berlin und bis an die Ostsee von großer Bedeutung. Die Anbindung des südlichen Brandenburgs an den ICE-Bahnhof in Lutherstadt Wittenberg stärke die deutschlandweite Erreichbarkeit der gesamten Region.

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite