Newsletter

Werbung

Beliebte Beiträge

Werbung

(01.06.2012)

Logo VoithVoith stattet neue Triebzüge der Russischen Eisenbahn RZD mit Dachkühlanlagen aus. Mit einem neuen Konzept und kälteresistenten Materialien erfüllt Voith dabei eine besondere Anforderung: Die Kühlanlagen müssen bei bis zu minus 50°C zuverlässig arbeiten. Die 50 Triebzüge lässt die Russische Eisenbahn RZD bei Metrovagonmash MVM, einer Tochterfirma des größten russischen Schienenfahrzeugherstellers Transmashholding TMH, bauen. Stadler Rail liefert für die Triebwagen 100 vierachsige Gelenktriebwagen-Antriebsteile mit dieselelektrischen Antriebssystemen.


Werbung

Diese stattet Voith mit Dachkühlanlagen zur Kühlung von Dieselmotor, Umrichter und Maschinenraum aus. Sie sind sowohl für extreme Kälte bis minus 50°C als auch für Plusgrade von bis zu 40°C ausgelegt. Als Herzstück kommt dort auch der von Voith entwickelte Ventilator „SilentVent“ zum Einsatz, um die geforderten Geräuschemissionen einzuhalten. (Quelle: Voith)

Mit freundlicher Unterstützung: http://www.privatbahn-magazin.de/blog/?p=3962

Schlagwörter

Beliebte Beiträge

©2015 Werkstattatlas.info CH-8037 Zürich
Impressum Kontakt

Premium Partner

Partnerseiten

Facebook Fanseite